Wandel BEWUSST gestalten.
Mindful Leadership | Conflict Transformation |
Lewis Deep Democracy | CoResolve

28. März bis 07. April 2026
SEKEM - Deine Inspirationsreise für neue
Impulse: Ostern in Ägypten
Economy of Love am Beispiel von SEKEM/Ägypten
Transformierende Erfahrungen, Begegnungen und frische Ideen:
SEKEM, das Wunder in der Wüste - Siwa Oase, Salzseen, das große Sandmeer und Natursolo in der Wüste – Besuch der Alexander-Orakelstätte, Besuch einer biologischen Dattelfarm in der Siwa Oase, Mindfulness Meditation – Mindful Leadership – Kennenlernen einer innovativen, ganzheitlicher Wirtschaftsweise und Community und vieles mehr
In der heutigen Welt erleben wir, dass unsere aktuelle Realität an fast jedem Ort und in jedem Land von drei universellen Bedingungen oder Entfremdungen geprägt ist:
-
Der ökologischen Entfremdung, erlebbar am rasch zunehmenden Klimawandel und dem Verlust der biologischen Vielfalt.
-
Der sozialen Entfremdung, die wir an der zunehmenden Polarisierung in der Gesellschaft, der zunehmenden sozialen Ungleichheit und der Zunahme von Krieg und Gewalt erleben.
-
Der spirituellen Entfremdung, der Entfremdung des Menschen zu sich selbst, was sich in einem kollektiven Gefühl von Depression, Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit ausdrückt.
Auf unserer 11-tägigen Reise nach Ägypten werden wir durch innere Arbeit und verschiedene Übungen einen dreifachen Prozess erleben, der den Entfremdungen entgegenwirken kann.
SEKEM, das „Wunder in der Wüste“ begann 1977 damit, die Wüste durch biologisch dynamische Landwirtschaft zu begrünen und eine lebendige Gemeinschaft aufzubauen. Mittlerweile hat sich daraus eine große Community entwickelt, mit nachhaltiger Landwirtschaft, fairen Unternehmen und Handel und besonderen Bildungsprojekten von Kindergarten bis zur Universität. Der Gründer von SEKEM, Ibrahim Abouleish, erhielt dafür im Jahre 2003 den alternativen Nobelpreis. SEKEM ist ein weltweit anerkanntes und vielfach aufgesuchtes Leuchtturmprojekt das nach dem ganzheitlichen Konzept „Economy of Love“ arbeitet. Dieser Ansatz beinhaltet die Bereiche Wirtschaft, Ökologie, Gesellschaft und Kultur. Alle vier Bereiche müssen in harmonischer Weise berücksichtigt werden um in unserer, von Krisen gebeutelten Welt heilsam zu wirken.
Lernen Sie mit uns das Konzept „Economy of Love“ in allen Facetten kennen und lassen Sie sich für Ihre Zukunftsprojekte inspirieren. Wir besuchen die SEKEM Farm und die wichtigsten Firmen der SEKEM Holding, in denen die Verarbeitung und der Versand der auf den Farmen produzierten Lebensmittel erfolgt. Lernen sie das Bildungskonzept der SEKEM Community vom Kindergarten über die berufsbildenden Schulen bis zur Heliopolis Universität für nachhaltige Entwicklung kennen. Wir besuchen außerdem die Wüstenoase Siwa, begeben uns in eine tiefe Naturerfahrung in einem Natur-Solo am Salzsee von Siwa. Unsere Unterkünfte sind in SEKEM und in der SALT-Ecolodge, ein einzigartiges Retreatzentrum in der Siwa Oase, wo uns Wüste und Salzseen sanft und freundlich empfangen.Genießen sie mit uns die einzigartige, ägyptische Gastfreundschaft und die atemberaubende Schönheit der ägyptischen Natur.
Trainer*innen-Team:
-
Christiane Leiste | Mindful Leadership, Deep Democracy-CoResolve, Theorie-U
-
Andreas Bertram | Mindful Leadership, Deep Democracy-CoResolve, Coaching & Beratung
-
Nana Woo | Mindful Movement
Die Trainer*innen sind alle drei mit SEKEM und mit dem Land Ägypten zutiefst vertraut. Christiane und Andreas sind mit SEKEM durch ihre langjährige Berater*innentätigkeit vor Ort innigst vertraut. Nana Boo lebt seit 7 Jahren in SEKEM und gehört dem SEKEM-Zukunftsrat an.
Daher werden Sie die Möglichkeit haben, SEKEM ganz von innen heraus zu erleben , und mit vielen Einheimischen und dort lebenden Menschen direkt ins Gespräch zu kommen.
Vormerkungen ab sofort möglich.
Preis für 11 Tage: 3.200 Euro,
inc. Unterkunft und Verpflegung in Bio Qualität,
Transfers Flughafen Kairo und Oase Siwa
Hin- und Rückflug, Eintritte und Ausflüge nach Kairo sind nicht enthalten und werden privat organisiert
Early Bird bis 30. September: 2.790 Euro
Das gemeinsame Progamm dauert 11 Tage,
vom 28. März bis 07. April. Der Aufenthalt in SEKEM
kann individuell verlängert werden.
Anreise: 27. März
Abreise: 08. April
An- und Abreise werden von den Teilnehmer*innen selbstständig organisiert und sind nicht im Preis enthalten.
Anzahl der Teilnehmer*innen: mind. 10, max. 20
Datum: 28. März bis 07. April 2026
Veranstaltungssprache: Englisch
Anmeldung unter: info@lean-in.eu
Infos zu Sekem unter https://sekem.com/de/index-de/
Infos zur Economy of Love unter https://sekem.com/de/wirtschaft-der-liebe/
Infos zur SALT-Ecolodge unter https://saltofsiwa.com
Interessenbekundung ab sofort möglich. Verbindliche Anmeldung, wenn Preise fest stehen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und Rechnung.
Wir bitten Sie innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung die Hälfte der Teilnahmegebühr zu überweisen.
Stornierung:
Im Falle einer Stornierung bis zum 30. November 2025 tragen Sie 20% des Gesamtpreises.
Bei einer Stornierung ab 1. Dezember werden 50 % des Gesamtpreises fällig.
Sollte die Reise aus anderen Gründen ausfallen, (zu wenig Teilnehmer*innen o.Ä.) erhalten Sie Ihre ganze Anzahlung zurück.


